NetzDG oder Klarnamenpflicht? Opferschutz geht auch anders! – Landeskongress (07.03.2020)
Für uns Liberale ist es wichtig, das Internet als Raum der freien Meinungsäußerung und Informationsbeschaffung zu erhalten und gleichzeitig einen […]
Für uns Liberale ist es wichtig, das Internet als Raum der freien Meinungsäußerung und Informationsbeschaffung zu erhalten und gleichzeitig einen […]
Der familienorientierte (oder auch: familiengerechte) Vollzug soll im Niedersächsischen Justizvollzugsgesetz verankert werden. Das bedeutet konkret: Die Berücksichtigung der Belange der […]
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich dafür ein, dass die Möglichkeit eines Eltern-Kind-Vollzugs unter denselben Voraussetzungen wie für Mütter auch […]
Prolog Das Thema Wohnen ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Die Angebotsmieten haben sich den in den vergangenen Jahren […]
Selten haben wir an einem programmatischen Abend so viel gelernt wie auf unserer Veranstaltung mit dem Asphalt-Geschäftsführer Georg Rinke. […]
Die Erinnerungskultur an die nationalsozialistische Schreckensherrschaft wird in Deutschland mittlerweile in vielfältiger Weise gelebt. Denkmäler, Erinnerungsstätten, fächerübergreifender Unterricht sowie Berichte […]
Wie können wir unsere Stadt klimafreundlicher, grüner und individueller gestalten? Viele kommunale Initiativen beschäftigen sich mit der Gestaltung Hannovers unter […]
Die Stadt Hannover hat am Samstag in einem Testlauf die kostenfreie Nutzung des ÖPNV ausprobiert. Wir finden: Das Konzept hat […]
Ende August wurde auf Beschluss des städtischen Gleichstellungsaussschusses das queere Jugendzentrum ‚Queerunity’ eröffnet. Das erste queere Jugendzentrum in ganz Niedersachsen […]
Der neue Vorstand ist da! Auf der Kreismitgliederversammlung am Dienstag, den 08.10. wurde insbesondere der Vorstand für das kommende Amtsjahr […]