Mehr feiern statt regulieren!
Von Katharina Wieking Die Feste feiern, wie sie fallen… In Hannover ist das momentan schwierig. Gerade wurde das Schützenfest in […]
Von Katharina Wieking Die Feste feiern, wie sie fallen… In Hannover ist das momentan schwierig. Gerade wurde das Schützenfest in […]
Pressemitteilung zum Thema: Demo zum Tanzverbot am Karfreitag Ostern steht bevor und damit auch die stillen Osterfeiertage. Da wir das […]
Seela: Familien dürfen nicht der Wahlkampftaktik der Landes-SPD geopfert werden. Hannover, 29. März 2017. Am Donnerstag steht die Erhöhung der […]
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich für eine automatische Legalisierung von gesundheitlich unbedenklichen Stoffen im Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) ein. Am 22. […]
Durch die Änderung der StPO und des OWiG soll in einigen Fällen die Blutentnahme nicht mehr unter Richtervorbehalt stehen. Doch […]
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich für die Aufnahme einer „kann Vorschrift“ über anonymisierte Bewerbungsverfahren, nach dem Vorbild der USA, […]
Staatliche Förderungen und Zuschüsse an kirchliche Einrichtungen sollen nur noch für Stellen verwendet werden dürfen, die nicht den Besonderheiten des […]
Seela: Der Raschplatz darf nicht länger nur Anziehungspunkt für Trinker-Szene sein Hannover, 03. März 2017. Erneut stehen der Raschplatz und […]
Anfang Februar 2017 fordern die Grünen das Silvesterfeuerwerk in Hannovers Wohngebieten zu verbieten und stattdessen ein Feuerwerk von der Stadt […]
Hannover, 30.12.2016. Die Jungen Liberalen Hannover positionieren sich klar gegen das ab Januar 2017 geltende Alkoholverbot in den Bussen und […]