Goodbye Semesterticket – 365€-Ticket statt Zwangssystem
Im Zuge der Einführung des 365€-Ticket für Azubis bleibt nur noch die Gruppe der Studierenden, die in alten Strukturen verharren […]
Im Zuge der Einführung des 365€-Ticket für Azubis bleibt nur noch die Gruppe der Studierenden, die in alten Strukturen verharren […]
Die Kreismitgliederversamlung der Jungen Liberalen Region Hannover möge beschließen: Distanzelektroimpulsgeräte (umgangssprachlich „Taser“ genannt) dürfen in Niedersachsen bislang nur in Einsätzen […]
Wir als JuLis Region Hannover setzen uns für moderne Lösungen ein, um die Preise und Mieten auf dem Wohnungsmarkt zu […]
Während der Corona Pandemie hat die Lufthansa 18.000 so genannten „Leerflüge“ durchgeführt. Die so genannte „Slot Verordnung (Start-Landing-Operation- Time)“ bezeichnet […]
Jugendliche schauen Pornos: tagtäglich, unabhängig von Geschlecht und Sexualität, online wie offline. Dennoch wird Pornographie in eine Schmuddelecke gestellt. Aufklärung […]
Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die aktuelle Pflegeausbildung zu reformieren. Hierzu soll wieder dazu übergegangen werden, dass die Ausbildung in […]
Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern angesichts der stetigen und starken Zunahme psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen in Deutschland die Einführung psychologischer […]
Die erfolgreichen Zeiten im europäischen Profisport der hannoverschen Vereine liegen Jahre zurück. Mit Hannover 96 und dem TSV Hannover Burgdorf […]
Der Sprinti soll ein On-Demand-Angebot in der Region Hannover für einen zukunftsfähigen ÖPNV sein. Zurzeit ist er in drei Kommunen […]
Taiwan wird von der sogenannten Volksrepublik China bedroht und bleibt international weiterhin weithin isoliert. Das muss sich ändern – denn […]